Deutsche Masters Meisterschaften
- Details
Zwei TOP TEN Platzierungen für Bernd Weiler
Bedingungen, wie man es sich träumt. Der Winter hat die alpinen Masters Rennläufer in diesem Winter nicht gerade verwöhnt. Aber rechtzeitig zu den Deutschen Masters Meisterschaften zeigte sich dieser von seiner besten Seite. Neuschnee, Sonne und TOP Bedingungen, so präsentierte sich der Austragungsort Hochfügen und der DSV – Seniorenbeauftragte, Luis Eichner, freute sich über die große Schar von Meldungen, darunter auch Bernd Weiler..........
Leki Pokal Damüls
- Details
Thore Reiser top in Damüls
Am 08./09. Februar fand der Leki Pokal ( nicht zu verwechseln mit der witterungsbedingt abgesagten Leki Race Challenge ) in Damüls statt. Thore Reiser überzeugte Sonntags beim Slalom mit einem Sieg in seiner Altersklasse. Eine starke Leistung angesichts der hochkarätigen Starterfelder !
Bereits den ersten Durchgang zog Thore aggressiv und überragend durch und lag damit auf Rang.....

FIS Masters Cup Chatel
- Details
Zwei Top Ten Plätze für Bernd Weiler
Den Wetterkapriolen getrotzt
Am vergangenen Wochenende nahm Bernd Weiler vom TSV Weilheim beim FIS Master Cup Event des Britischen Masters Teams in Chatel teil. Mit einer Alpinen Kombination, Super-G, Riesenslalom und Slalom standen anstrengende Wettkämpfe für die rund 200 gemeldeten Masters an.
Doch die Wetterkapriolen sorgten für ein wahres Durcheinander......
Stolzer Blick auf das „neue“ Schmuckstück
- Details
Die renovierte Weilheimer Skihütte ist wieder geöffnet. Der TSV-Vorsitzende Thomas Nußbaumer blickt zur Feier des Tages auf die Historie zurück.
Nein, seine Freude kann und will der Vorsitzende des Weilheimer Turn- und Sportvereins während seines Rückblicks nicht verbergen. „Ich bin mir sicher, die Urväter unserer Skihütte sind, beziehungsweise wären stolz wie ihr Schaffen hier erhalten und in ihrem Sinne weitergeführt wird“, sagt Thomas Nußbaumer, der außerdem noch das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters Berg- und Wintersport ausübt. (Von Sabine Ackermann // Der Teckbote)

Schon früh standen im Turnverein Aktivitäten wie Skifahren auf dem Programm. Es war im Winter 1926/27, als am 17. November im Gasthaus Rose der Schneelaufverein mit 67 Mitgliedern gegründet wurde. Sechs Jahre später pachteten die Wintersportler die Schäferhütte auf der Gruibinger Viehweide und weihten nach entsprechender Renovierung am 6. November 1932 die erste Skihütte ein.
Ba-Wü-Titel für Rosa Reiser
- Details
Baden-Württembergische Vizemeisterin
Bei den Baden-Württembergischen Schülermeisterschaften vom 24. bis 26. Januar in Balderschwang holte sich Rosa Reiser die Vizemeisterschaft im Slalom U14 weiblich ! Auch im Teamwettbewerb Parallelslalom war sie höchst erfolgreich und belegte mit ihrer Mannschaft SSV-Ost 1 den zweiten Platz. Thore Reiser sicherte sich den Bronzerang in der Baden-Württembergischen Schülermeisterschaft Slalom U14 männlich !
Die Wettbewerbe begannen bereits freitags mit dem Riesenslalom. Bei Kaiserwetter jedoch recht weicher Piste fanden die beiden Reisers nicht zu ihrer Bestform und mussten sich zunächst etwas enttäuscht.....
DSC Sudelfeld
- Details
Thore Reiser erfolgreich
Am vergangenen Wochenende fanden am Sudelfeld zwei Rennen zum DSV Schülercup U14 statt. Auch die Geschwister Reiser waren mit am Start im Riesenslalom und Parallelslalom.
Thore Reiser sicherte sich mit zwei blitzsauberen Durchgängen im Riesenslalom den...
Rosa in DSV Top Ten
- Details
Rosa Reiser steht nach ihren hervorragenden Leistungen in den vergangenen SSV Rennen auf Rang 9 der DSV Punkteliste / Mädchen U14 ! bl
Seite 2 von 10