Der TSV Weilheim an der Teck e.V.
Gegründet 10. Dezember 1893
Navigation an/aus
  • Home
  • Abteilungen
    • Berg und Wintersport
    • Fussball
    • Freizeit und Gesundheitssport
    • Handball
    • Karate
    • Koronarsport
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Rennteam Alpin
    • Skischule
    • Tischtennis
    • TSV Ü60
    • Weilheimer Kindersport
      • Kindersport
      • Aktuelles
      • Unser Konzept
      • Sommercamp
  • Hauptverein
    • Geschäftsstelle
    • Gesamtjugend
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Formulare
    • Mitgliederzeitung
    • Historie
    • Spendenkonto
    • Jugendraum Belegungskalender
  • Media
    • Downloads
  • Vereinsgaststätten
    • Ristorante Dolce Vita
    • Die Skihütte
  • Intern
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kalender
    • Abteilungskalender
    • Jugendraum
    • Kindersport

Herzlich willkommen beim Turn und Sportverein Weilheim an der Teck


Mit über 2.500 Mitgliedern gehört der TSV Weilheim zu den grossen Sportvereinen in der Region.
12 Abteilungen und Referate bieten sportliche Möglichkeiten für jeden Sportbegeisterten.
Mehrere Sporthallen und Fussballpätze stehen den Sportlern zur Verfügung. Vor kurzem wurde noch die neue Ballsporthalle und ein Kunstrasenspielfeld der Bestimmung übergeben.

COVID 19 Hygiene Konzepte -> Kindersport -> Fussball -> Tischtennis -> FuG -> Karate -> Handball


Die TSV Aktuell 2019-1 ist online

Details

Die TSV Aktuell 2019-1 ist online -> DOWNLOADS


 

Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2019

Leki Race Challenge 3+4

Details

Zwei Siege für Leni Kinkelin 

Am vergangenen Wochenende fand bei frühlingshaften Temperaturen und Kaiserwetter der dritte und vierte Teil der Leki Race Challenge statt. Rund 180 Teilnehmer reisten ans Riedbergerhorn wo die Alpinen des TV Neidlingen und TV Unterlenningen die Organisation dieser Mammutveranstaltung übernommen hatten. Nachdem das Wetter am ersten Leki Race Challenge Wochenende Anfang Februar den Rennbetrieb für Sonntag lahm legte, wurde dieser Lauf nun nachgeholt. So wurden Lauf zwei und drei in je einem Durchgang entschieden und nicht wie üblicherweise in zwei Durchgängen.

Leni Kinkelin // Foto: ralffoto
Leni Kinkelin // Foto: ralffoto

Leni Kinkelin war an diesem Wochenende

Zuletzt aktualisiert: 29. März 2019

Weiterlesen: Leki Race Challenge 3+4

Bezirksmeisterschaft

Details

Slalom-Titel für Pascal Maier

 

Die alpinen Bezirksmeisterschaften im Slalom und Riesenslalom wurden am vergangenen Wochenende am Bolgengrat in Grasgehren entschieden. Aus dem RUD Pokal Rennen ( Slalom ) und dem Zubatherm Cup ( Riesenslalom ) wurde die Meisterschaft in den Gruppen Kids ( U8 – U12 ), Schüler ( U14/U16 ), Jugend (U18/ U21), Damen/Herren ( 1988 und älter ) gewertet. Mit einem Wimpernschlag Vorsprung von 0,01 Sekunden siegte Pascal Maier/Kids männlich im Slalom und darf sich nunmehr mit dem Titel „Bezirksmeister“ schmücken. Ein weiterer Höhepunkt in Maiers nahezu perfekter Saison. Nach dem ersten Lauf im Riesenslalom tags darauf sah es zunächst ganz danach aus, dass er sich mit überragenden zwei Sekunden Vorsprung auch noch diesen Titel holen würde ! Es kam aber anders :

Zuletzt aktualisiert: 18. März 2019

Weiterlesen: Bezirksmeisterschaft

Deutsche Masters Meisterschaften

Details

 

Platz 7 und 11 für Bernd Weiler


Im Biathlon - Mekka Ruhpolding fanden die diesjährigen Deutschen Masters Meisterschaften Ski Alpin in den Disziplinen Slalom, Riesentorlauf und Super - G statt.
Am DSV - Stützpunkt Unternberglifte trafen sich über 150 Rennläufer/-innen im Alter von 30 bis 86 Jahren, darunter auch Bernd Weiler vom TSV Weilheim / Teck.

Er wollte in diesem Jahr an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen und zumindest ein TOP 5 - Ergebnis erzielen. Der erste Tag hatte es in sich,

Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2019

Weiterlesen: Deutsche Masters Meisterschaften

Jugend trainiert für Olympia

Details

Weilheimer beim Bundesfinale

Wie bereits berichtet, qualifizierte sich die alpine Ski-Mannschaft des Schlossgymnasiums Kirchheim für das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Der TSV Weilheim stellte drei Mitglieder des Teams : Maurice Fischer, Pascal Maier und Thore Reiser.

Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2019

Weiterlesen: Jugend trainiert für Olympia

Kinderrennen Pfulb

Details

Weilheimer vorne dabei

Das diesjährige Kinderrennen an der Pfulb fand bei besten Wintersportbedingungen statt und wartete mit einer Besonderheit auf – erstmals waren auch Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung eingeladen, um sich am vergangenen Freitag Nachmittag im Riesentorlauf zu messen. Mutig, voller Begeisterung und angefeuert von den zahlreichen Zuschauern meisterten alle Kinder – mit und ohne Handicap – die beiden Durchgänge und durften sich am Ende

Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2019

Weiterlesen: Kinderrennen Pfulb

Kinder-Nachttorlauf Laichingen

Details

Acht Weilheimer Podestplätze

Am Tag nach dem Kinderrennen an der Pfulb ging es gleich in Laichingen weiter - am Hagsbuch fand der zweite Renntag statt. Nun sollte sich entscheiden, wer später bei der Gesamtwertung – dem „Alb-Double“ -  die Pokale in Händen halten würde.

Unser Weilheimer Rennteam stellte gleich drei Sieger bei diesem Wettbewerb.

Carlo Schmid setzte sich mit fast einer Sekunde Vorsprung an die Spitze des Feldes der U14 männlich.

Carlo Schmid. Foto: Sebastian Stolz
Carlo Schmid. Foto: Sebastian Stolz

Pascal Maier siegte wie schon am Tag zuvor bei den U12 Jungs und Leni Kinkelin ließ ihre Konkurrentinnen überragend

Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2019

Weiterlesen: Kinder-Nachttorlauf Laichingen

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Keine Einträge gefunden


  • KARATE
  • Die Skihütte der Abteilung Berg und Wintersport
  • Liebe TSVlerinnen, liebe TSVler,
  • Weilheimer Kindersport - Unser Konzept
  • KORONARSPORT
  • SPENDENKONTO
  • Mitgliedschaft im TSV Weilheim
  • Das Vorstandsgremium des TSV Weilheim
  • 125 jähriges Jubiläum // Die Liebe zum Sport trägt den Verein
  • Bilder der Hauptversammlung 2017

Nach oben

© 2021 Der TSV Weilheim an der Teck e.V.